Die Frontinus-Gesellschaft

Die Frontinus-Gesellschaft fördert Wissenschaft, Forschung und Bildung auf dem Gebiet der Geschichte der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik vom Altertum bis zum Beginn der Neuzeit.

Hierzu arbeiten Archäologen, Historiker, Ingenieure, Architekten und andere Fachdisziplinen aus fast 20 Nationen weltweit zusammen. Sie richtet sich damit auch an ein interessiertes Publikum. Durch diese interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit verfügt die Frontinus-Gesellschaft nicht nur über ein großes Netzwerk, sondern auch über eine umfassende Kompetenz auf dem Gebiet der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik.

Die nächste Veranstaltung

Online-Vortrag

11. Dezember 2025, 18:00 Uhr (MEZ)
Mark Driessen (D) – A Green Desert in Southern Jordan: Antique Solutions to Current Issues: Archaeological Research of Ancient Water Harvesting and Agricultural Schemes

Online-Vortrag

11. Dezember 2025, 18:00 o’clock (CET)
Mark Driessen (D) – A Green Desert in Southern Jordan: Antique Solutions to Current Issues: Archaeological Research of Ancient Water Harvesting and Agricultural Schemes

Neueste Nachrichten

neu: Band 34 der Frontinus-Schriftenreihe

Der thematische Bogen der Beiträge spannt sich von Thermen über Aquädukte und von der Römerzeit bis ins Mittelalter.Ein Großteil der Beiträge stammt aus der Online-Vortragsreihe unter dem Titel „Thurst(da)y for Water History“, die jeden zweiten Donnerstag im Monat stattfindet (N. de Haan und K. Wallat, M. Hainzmann, G. Jansen, J. Köhler und I. Uytterhoeven).Weiterlesen

Studierende und junge Wissenschaftler

Ein besonderes Anliegen für uns ist es, Studierende und Personen des wissenschaftlichen Nachwuchses, die sich mit den Themen der Frontinus-Gesellschaft befassen, zu fördern. Geplant ist, Studienpreise („Frontinus-Award“) und Stipendien zu vergeben. Zudem werden wir Informationen, die besonders für diesen Personenkreis interessant sind, auf der Seite „Studierende und junge Wissenschaftler“ einstellen. Diese Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau.

Studentische Mitglieder, Mitglieder unter 25 Jahren und Arbeitslose (nach Antrag) kommen in den Genuss eines reduzierten Mitgliedsbeitrags.

Ihre Vorteile als Mitglied

Der wohl wichtigste Vorteil für Mitglieder ist es, dass Sie alle Fachinformationen und alle Einladungen zu Veranstaltungen, Rundschreiben und Rundmails „frei Haus“ erhalten und so immer auf dem aktuellen Stand sind.

Mitglieder der Frontinus-Gesellschaft erhalten Ermäßigungen bei der Beschaffung von Frontinus-Publikationen und bei der Teilnahme an Veranstaltungen im In- und Ausland.

Durch die etwa 300 Mitglieder der Frontinus-Gesellschaft und durch die Kooperation mit anderen Institutionen und Verbänden verfügt die Frontinus-Gesellschaft über ein dichtes Netzwerk von Fachleuten. Dies ist gerade für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und für Studierende von großem Vorteil.

Die umfangreiche Frontinus-Bibliothek steht unseren Mitgliedern für eigene Untersuchungen und Recherchen kostenfrei zur Verfügung.