Die Frontinus-Gesellschaft
Die Frontinus-Gesellschaft fördert Wissenschaft, Forschung und Bildung auf dem Gebiet der Geschichte der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik vom Altertum bis zum Beginn der Neuzeit.
Hierzu arbeiten Archäologen, Historiker, Ingenieure, Architekten und andere Fachdisziplinen aus fast 20 Nationen weltweit zusammen. Sie richtet sich damit auch an ein interessiertes Publikum. Durch diese interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit verfügt die Frontinus-Gesellschaft nicht nur über ein großes Netzwerk, sondern auch über eine umfassende Kompetenz auf dem Gebiet der Wasser-, Energie- und Rohrleitungstechnik.

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“
– Wilhelm von Humboldt –

Studierende und junge Wissenschaftler
Ein besonderes Anliegen für uns ist es, Studierende und Personen des wissenschaftlichen Nachwuchses, die sich mit den Themen der Frontinus-Gesellschaft befassen, zu fördern. Geplant ist, Studienpreise („Frontinus-Award“) und Stipendien zu vergeben. Zudem werden wir Informationen, die besonders für diesen Personenkreis interessant sind, auf der Seite „Studierende und junge Wissenschaftler“ einstellen. Diese Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Studentische Mitglieder, Mitglieder unter 25 Jahren und Arbeitslose (nach Antrag) kommen in den Genuss eines reduzierten Mitgliedsbeitrags.
Ihre Vorteile als Mitglied
Der wohl wichtigste Vorteil für Mitglieder ist es, dass Sie alle Fachinformationen und alle Einladungen zu Veranstaltungen, Rundschreiben und Rundmails „frei Haus“ erhalten und so immer auf dem aktuellen Stand sind.
Mitglieder der Frontinus-Gesellschaft erhalten Ermäßigungen bei der Beschaffung von Frontinus-Publikationen und bei der Teilnahme an Veranstaltungen im In- und Ausland.
Durch die etwa 300 Mitglieder der Frontinus-Gesellschaft und durch die Kooperation mit anderen Institutionen und Verbänden verfügt die Frontinus-Gesellschaft über ein dichtes Netzwerk von Fachleuten. Dies ist gerade für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und für Studierende von großem Vorteil.
Die umfangreiche Frontinus-Bibliothek steht unseren Mitgliedern für eigene Untersuchungen und Recherchen kostenfrei zur Verfügung.






